IT Ops
April 24, 2025

Warum Corma die ideale Lösung für Identity Access Management in SaaS ist

Samuel Bismut
CTO and co-founder

Warum Corma die ideale Lösung für Identity Access Management in SaaS-Umgebungen ist

Der moderne Arbeitsplatz basiert auf SaaS — und das ist eine Tatsache. Die Abhängigkeit der meisten Unternehmen von Software as a Service (SaaS) hat im letzten Jahr zugenommen und wird sich wahrscheinlich mit all den neuen KI-Tools fortsetzen, die sich überall verbreiten und in Unternehmen eindringen. Mitarbeitern uneingeschränkten Zugriff auf zahlreiche Apps zu gewähren, kann jedoch zu erheblichen Herausforderungen führen: eine Zunahme von IT-Supporttickets, Verstöße gegen die Vorschriften, ein unkontrollierbarer Anstieg der Softwarekosten und eine Verringerung der Produktivität. Das nennt man Tod durch tausend SaaS.

Die aktuelle Herausforderung: Bekämpfung der SaaS-Ausbreitung


Heute bekämpfen viele Unternehmen die Ausbreitung von SaaS immer noch manuell, indem sie Listen und Tabellen erstellen. Diese Listen sind schwer zu verwalten. Daher sind sie in der Regel veraltet und selten vollständig. Einige Unternehmen streben nach technischen Lösungen. Die Ironie liegt in der Tatsache, dass viele Unternehmen versuchen, die Ausbreitung von SaaS zu bewältigen, indem sie mehrere SaaS-Anwendungen einsetzen. Dieser Ansatz beinhaltet häufig die Verwendung einer Kombination aus Tools wie Zylo oder Productiv zur Ausgabenverfolgung, Accessia-, BetterCloud- oder Okta-Workflows für das Onboarding und Offboarding von Benutzern, Jira oder ServiceNow für die Verwaltung von App-Zugriffsanfragen und herkömmlichen Tabellen für Compliance-Audits. Dieser fragmentierte Ansatz ist oft ineffizient, kostspielig und führt zu einer Vielzahl von Fehlern.

Corma: Eine umfassende Lösung für rollenbasierte Zugriffskontrolle (Active Directory)


Corma bietet eine umfassende Lösung, die die Kernanforderungen des Kostenmanagements, der Produktivitätssteigerung und der Compliance-Sicherung im Bereich des SaaS-Managements erfüllt, wobei der Schwerpunkt auf Identity Access Management (IAM) für Softwarelizenzen liegt. Als einheitliche Plattform vereinfacht und rationalisiert Corma die Verwaltung von Softwarelizenzen und -zugriffen und ist damit eine effizientere Alternative zu Plattformen wie Lumos, Torii, BetterCloud und CakeWalk.


Warum sollten Sie sich für Corma entscheiden? Hier sind die drei wichtigsten Vorteile:

1. Verbesserte Effizienz und Kostenreduzierung

  • Corma konsolidiert das SaaS-Management, Integration der Kostenkontrolle, Produktivitäts- und Compliance-Funktionen auf einer Plattform. Dadurch sind nicht mehrere Tools erforderlich, wodurch sowohl die Komplexität als auch die Kosten reduziert werden.


2. Zuverlässige Compliance- und Zugriffskontrolle

  • Mit dem schnellen Wachstum von Unternehmen werden Compliance und Zugriffskontrolle immer wichtiger. Corma erleichtert dies, indem es Zero-Trust-Implementierungen und Least-Privilege-Access-Modelle vereinfacht. Die Plattform automatisiert Zugriffs- und Anbieterüberprüfungen und erleichtert so die Belastung durch Compliance-Audits und die kontinuierliche Durchsetzung der Vorschriften.


3. Stärkung durch Self-Service

  • Herkömmliche IT-Ticketsysteme können zu Engpässen führen. Das Self-Service-AppStore-Modell von Corma ermöglicht es Mitarbeitern, unabhängig voneinander Zugriff auf Anwendungen zu beantragen, wodurch die Genehmigungsabläufe optimiert und Bereitstellung. Dies reduziert die IT-Arbeitsbelastung und beschleunigt Zugriffsanfragen, was zu einem effizienteren und produktiveren Arbeitsplatz führt.


Integrierte Funktionen auf einer einzigen Plattform:

  • Kostenmanagement: Corma bietet einen umfassenden Überblick über alle Kosten und die Nutzung von Apps und ermöglicht die Identifizierung übermäßiger Ausgaben und überflüssiger Apps. Es automatisiert das Entfernen ungenutzter Lizenzen und optimiert so die SaaS-Ausgaben.
  • Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften: Die Plattform unterstützt ISO27001-Zugriffsprüfungen und die Implementierung von Richtlinien für den Zugriff nach den geringsten Rechten. Sie minimiert eine Überversorgung und automatisiert Benutzerzugriffsprüfungen, sodass detaillierte Berichte für Auditoren erstellt werden.
  • Produktivitätssteigerung: Die Self-Service-Funktionen von Corma für Mitarbeiter beschleunigen den Prozess von Zugriffsanfragen. Durch die Kombination von rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) mit Self-Service-Funktionen reduziert die Plattform die Anzahl der IT-Supportanfragen erheblich und automatisiert die Bereitstellung.

Corma und das Mitarbeitererlebnis:

Im Zusammenhang mit SaaS-Management und Identity Access Management (IAM) verbessert Corma die Mitarbeitererfahrung erheblich. Durch die Optimierung und Vereinfachung des Zugriffs auf die erforderlichen Anwendungen beseitigt Corma einen häufigen Frustrationspunkt für Mitarbeiter: den oft langwierigen und umständlichen Prozess, Zugriff auf die Tools zu erhalten, die sie für die effiziente Ausführung ihrer Aufgaben benötigen. Das Self-Service-AppStore-Modell gibt Mitarbeitern die Freiheit, ihren App-Zugriff anzufordern und zu verwalten, wodurch ihre Abhängigkeit vom IT-Support reduziert und lange Wartezeiten in Ticketwarteschlangen vermieden werden. Dies führt nicht nur zu einer Steigerung der Mitarbeiterproduktivität, sondern trägt auch zu einer positiveren, selbstbewussteren Arbeitskultur bei. Die Mitarbeiter haben das Gefühl, mehr Kontrolle über ihre Tools und Ressourcen zu haben, was zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und einem höheren Engagement führt. Darüber hinaus stellt Cormas Fokus auf Compliance und Sicherheit sicher, dass die Mitarbeiter zwar einen optimierten Zugriff haben, das Unternehmen jedoch die volle Kontrolle über die Anwendungsnutzung und Datensicherheit behält und so eine sichere und vertrauenswürdige digitale Arbeitsumgebung fördert.

Fazit: Die ideale Balance zwischen Zugriff und Kontrolle

Corma bewältigt das empfindliche Gleichgewicht zwischen ausreichendem Zugriff auf die erforderlichen Tools und behält gleichzeitig die Kontrolle über Softwarelizenzen und die Einhaltung von Vorschriften. Dieser integrierte Ansatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern sorgt auch für eine sicherere und gesetzeskonformere IT-Umgebung. Corma ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ein effizientes, umfassendes SaaS-Management mit Schwerpunkt Identity Access Management suchen.

Ähnliche Artikel

Sind Sie bereit, Ihre IT-Governance zu revolutionieren?